Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 1930 der DRG in EpII - Ergänzung zu den Serienwagen


 Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen
 Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen
Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NSK20178

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 06.09.2018
Dateigrösse: 28.39 MB
Ihr Preis:
nur 4.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Nachdem die Eilzugwagen der zweiten und dritten Klasse in einer großen Serie zwischen 1930 und 31 beschafft wurden (Shop-Set V11NJW30094), orderte die DRG nochmals einige Nachlieferungen in den Jahren 1933 und 34 - was nochmals eine Lieferung von ca. 150 Stück ausmachte.

Die Wagen unterschieden sich gegenüber den Serienfahrzeugen hauptsächlich in ihrer Inneneinrichtung. Der Sitzbereich der dritten Klasse umfasste ein "Abteil" weniger und war als Großraum mit Mittelgang ausgeführt. Der Bereich der zweiten Klasse war dagegen mit offenen Abteilen und Seitengang angelegt, wobei ein Abteil geschlossen ausgeführt wurde. Äußerlich waren die Wagen daran zu erkennen, dass sie ein großes Fenster mehr für den Bereich der zweiten Klasse aufwiesen - was den Wegfall eines kleinen Fensters der dritten Klasse zur Folge hatte. 1934 wurden 60 Wagen bereits schon in geschweißter Ausführung beschafft - erkennbar an den fehlenden Nieten und Seitenverstrebungen sowie dem verschlossenen und glatten Längsträger.

Die Modelle sind mit dem Farb- und Beschriftungsschema für den Einsatz von ca. 1930 bis ca. 1940 versehen.

Technische Daten:

Länge über Puffer: 21,15m

Wagenhöhe: 4,00m

Dienstmasse: 35,7t (BC4i33) bzw. 33,8t (BC4i34)

zul. Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h

Anzahl der Sitzplätze: 24 (2.Kl) und 40 (3.Kl)

Lieferumfang:

DRG_BC4i33-33412Esn_SK2

DRG_BC4i34-33532Esn_SK2

Hinweise:

Die Modelle besitzen folgende Extras:

  • Zu öffnende Türen.
  • Einstellbare Fahrgäste im Innenraum. Die Fahrgäste sind in zwei Gruppen mit zwei separaten Schiebereglern unterteilt, sodass sich dadurch insgesamt vier Besetzungszustände der Wagen ergeben.
  • An den Wagenenden können die Übergangsbleche und die Scherengitter mittels Schieberegler betätigt werden.
  • An beiden Wagenenden können Oberwagenlaternen (für die Kennzeichnung des Zugschlusses) mittels Schieberegler aufgesetzt werden. Durch einen extra Schieberegler je Seite lassen sich die Laternen in Tag- und Nachtstellung drehen, wobei die Nachtstellung beleuchtet ist.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine nachgebildete Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera und Beleuchtungsfunktion.
  • Die Zuglaufschilder und Wagenreihungsnummern sind ebenfalls per Schieberegler einstellbar.
  • Die Zuglaufschilder, die Wagenreihungsnummern und sämtliche Anschriften am Waggon sind editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei).

Bei den Modellen handelt es sich um High-Poly-Modelle, die vier LOD-Stufen besitzen, welche bei entsprechender Entfernung zum Modell angewendet werden. Die vierte LOD-Stufe greift bei 750m und weist noch ca. 180 Polygone auf.

Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Eilzugwagen 2./3. Klasse Bauart 193 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NSK20178

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 06.09.2018
Ihr Preis:
nur 4.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

BR 140 der DB ozeanblau-beige Farbgebung , EpIV Set 2 (Doppellampen)BR 140 der DB ozeanblau-beige Farbgebung , EpIV Set 2 (Doppellampen)
Beschreibung: Ab Mitte der 80´er Jahre wurden die Lokomotiven der BR 140 mit dem damals gültigen Farbschema ozeanblau-beige versehen. Eben ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzug-Dampflok Baureihe 17.10 der DRG, (preuss. S 10.1)Schnellzug-Dampflok Baureihe 17.10 der DRG, (preuss. S 10.1)
Beschreibung: In der Zeit vor Einführung der Einheits-Baureihen, aber auch noch lange danach, waren die Lokomotiven der preuss. Baureihe S 10 (s ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hanseatische Kaufmannshäuser –Set 1 Hanseatische Kaufmannshäuser –Set 1
Beschreibung:Hanseatische Kaufmannshäuser –Set 1 Die hier angebotenen Giebelhäuser entsprechen im Stil den typischen Kaufmannshä ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schienenbus VT95 Set 1 Epoche IIISchienenbus VT95 Set 1 Epoche III
Beschreibung:Beschreibung: In Erinnerung an den Konstrukteur Norbert Popp erscheint das erste Set des VT95. Norbert hatte verschiedene Ausführung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

D-Zuggepäckwagen Pw4ü28 und 28a in EPIID-Zuggepäckwagen Pw4ü28 und 28a in EPII
Beschreibung:Die Einheits-D-Zugwagen der Gruppe 29 waren eine Weiterentwicklung aus den Einheitsbauarten des Baujahres 1926. Sie wurden zwischen 1928 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Reisezugwagen für den F-Zug der DB in EpIIIa, Set5 - GepäckwagenReisezugwagen für den F-Zug der DB in EpIIIa, Set5 - Gepäckwagen
Beschreibung:Beschreibung: Für das F-Zugnetz der DB in den 50er Jahren wurden auf einigen Relationen auch Packwagen eingesetzt. Diese wurden aus ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.55
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Hummel Liegewagen der DB, Ep.3bHummel Liegewagen der DB, Ep.3b
Beschreibung: Genau wie die blauen Touropa Wagen (siehe JW30142) prägten auch die baugleichen markanten hell- und dunkelgrünen Turnuswagen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

O&K 4-achs Sommerwagen (600 mm) - beladbarO&K 4-achs Sommerwagen (600 mm) - beladbar
Beschreibung: In Spanien wird derzeit ein offener Sommerwagen für 600mm Spurweite aufgearbeitet.Er wird auf zwei Brigadewagen-Drehgestellen fahr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe